Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen!
Der Trend geht ganz klar in Richtung Regionalität: Über 80 % der Österreicher greifen zu regionalen Produkten.
Nach Frische, Qualität und Preis spielen regionale Produkte an vierter Stelle eine wichtige Rolle in der Kaufentscheidung der österreichischen KonsumentInnen. Diese Reihung zeigt, dass das Bewusstsein für Regionalität in der Bevölkerung angekommen ist. Beim privaten Einkauf achten ÖsterreicherInnen am stärksten auf Frische (74 %) und Qualität (68 %). 84 % kaufen immer oder meistens regionale Produkte. Nur 4 % geben an, nie oder überhaupt nicht darauf zu achten. Beim Einkaufen auf regionale Produkte zu achten, fällt 44 % der KonsumentInnen sogar leicht – nicht zuletzt, da das Thema Regionalität derzeit voll im Trend liegt.
Auch das Vertrauen gegenüber Produkten aus Österreich ist höher, verglichen mit denen anderer Herkunftsländer. Seitens der KonsumentInnen besteht zudem eine Mehrpreisbereitschaft für regionale Produkte. 36 % der ÖsterreicherInnen würden bis zu 10 % mehr für ein regionales Produkt zahlen. Somit kann davon ausgegangen werden, dass die Regionalität eines Produktes für die Kaufentscheidung von Relevanz ist.
Erlebnisgärtnerei Bergmoser |
Blumenwelt Trapp |
Blumen Tannerberger |
Floristik Fuchsberger - Feines Blütenhandwerk |
Gärtnerei Hagmüller |
Gärtnerei Schiffbänker |
Gärtnerei Hemetsberger |
Blumenhaus Buttinger |
Floristik Apfelgrün |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |